Anmeldung zum 19. Deizisauer Herbstopen gestartet
Die Anmeldung zum 19. Deizisauer Herbstopen ist gestartet, sie hönnen unser Anmeldeformular hier finden:
19. Int. Deizisauer Herbstopen: 24.10. - 27.10.2025
Die Anmeldung zum 19. Deizisauer Herbstopen ist gestartet, sie hönnen unser Anmeldeformular hier finden:
Die Ausschreibung des 19. Internationalen Deizisauer Herbstopens vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 ist veröffentlicht. Die Ausschreibung zum Turnier finden Sie hier:
Vom 24. bis 27. Oktober 2025 wird das 19. Int. Herbstopen ausgetragen. Schauplatz ist wieder die Gemeindehalle Deizisau.
Nähere Details werden baldmöglichst bekanntgegeben.
Vom 25. bis 28. Oktober fand das traditionelle 18. Int. Deizisauer Herbstopen statt.
Wie zuletzt wurde das Turnier in drei Kategorien ausgetragen, dem A-Open, B-Open und C-Open. Der Preisfonds betrug 3.800 Euro. Die ersten neun Bretter des A-Opens wurden - mit den üblichen 15 Minuten Zeitverzögerung - live auf lichess übertragen. Es wurden jeweils sieben Runden ausgetragen.
Turnierdirektor Sven Noppes konnte insgesamt 227 Teilnehmer begrüßen. Im A-Open traten 97 Spieler an, im B-Open 85 und im C-Open 45. Der Blick in den Turniersaal sah so aus:
Das Schiedsrichterteam um DSB-Bundesturnierdirektor Michael Rütten hatte wieder alles im Griff. Das gleiche gilt für alle weiteren ehrenamtlichen Helfer um die Themen Auslosung, Übertragungstechnik sowie Verpflegung. Das war auch dem Teamgeist zu verdanken, der bei einem gemeinsamen Abendessen gestärkt wurde.
Resultate:
Im A-Open führte vor der letzten Runde IM Jonathan Carlstedt (Foto) mit einem halben Punkt Vorsprung. In Runde 7 kam er gegen Lokalmatador Josef Gheng aus Wernau zu einer Punkteteilung. Dadurch konnte IM Adrian Gschnitzer noch aufschließen. Mit jeweils 5,5 aus 7 Punkten teilten sich Carlstedt und Gschnitzer somit den ersten Rang und den Siegerpokal.
Im B-Open setzte sich Rainer Krauß vom SC Weiße Dame Ulm ungeschlagen mit 6,5 Punkten durch, gefolgt von Michael Malte (SV Tübingen) sowie Dario Juric (SV Urach) mit je 6 Punkten.
Im C-Open gab es mit der jungen Emelie Schmidt vom SV Stuttgart-Wolfbusch eine weibliche Siegerin. Auf Platz 2 und auch auf Platz 4 landete Johannes Wolfmaier. Wie ist das möglich? Es handelt sich um Wolfmaier junior (Zweiter) und senior (Vierter). Beide treten für den TSV Trostberg an. Dazwischen drängte sich Lisa Bressmer von der Schachgemeinschaft Vaihingen-Rohr auf Rang drei.
Zu den ausführlichen Ergebnissen: A-Open | B-Open | C-Open
Zwischen den einzelnen Runden gab es immer wieder die Gelegenheit, einzelne Themen aus der Schachwelt vorzustellen. So präsentierte die Weibliche Großmeisterin Vesna Misanovic ihr neues Kinderbuch "Schachplanet", das mit wunderbaren Illustrationen gestaltet ist und im Chess Tigers Shop erhältlich ist.
Auch schachliche Prominenz war vor Ort, und zwar in Person von GM Artur Jussupow. Die Schachlegende ließ es sich nicht nehmen, vor Ort Exemplare seiner Buchreihe "Tigersprung" zu signieren.
Wir hoffen, dass alle Spieler mit dem Turnierverlauf zufrieden sind und freuen uns auf die geplante 19. Ausgabe im nächsten Jahr.
Alle Paarungen, Ergebnisse und Tabellen finden sich bei chess-results:
Die ersten neun Bretter des A-Opens werden mit 15 Minuten Verzögerung live übertragen:
Die Ausschreibung des 18. Internationalen Deizisauer Herbstopens vom 25. Oktober bis 28. Oktober 2024 ist veröffentlicht. Die Ausschreibung zum Turnier finden sie hier:
Im Oktober 2023 fand das 17. Int. Herbst-Open in Deizisau statt. Insgesamt nahmen 198 Spieler teil. Das Schiedsrichterteam stand unter der Leitung von Hauptschiedsrichter IA Michael Rütten.
Im A-Open (95 Teilnehmer) siegte der Internationale Meister Adrian Gschnitzer vom SV 1947 Walldorf, der mit einer Elo von 2402 auch die Startrangliste angeführt hatte. Auf Platz 2 landete Nikita Testeshnikov (Ukraine) vor Patrick Seitz.
Im Bild sieht man den späteren Sieger IM Adrian Gschnitzer (rechts) in seiner Partie gegen FM Igor Neyman:
Spitzenbrett auf der Bühne, volles Haus im Rest der Halle
Siegerin im B-Open (50 Teilnehmer) wurde Tatiana Moldovan von der SG SG Königskinder Hohentübingen. Damit sorgte sie für eine Überraschung, da sie nach Elo lediglich auf Rang 39 gelistet war. Entsprechend groß war die Freude über den Pokal.
Lars Uhl von den Schachfreunden Plochingen setzte sich im C-Open (53 Teilnehmer) durch. Für den Gewinner war es fast ein Heimspiel, da Plochingen nur einen Steinwurf von Deizisau entfernt liegt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger! Ebenso einen Glückwunsch an die Schiedsrichter, die für ihren Einsatz ein Normzertifikat für ihre Schiedsrichternorm erhielten:
Die genauen Resultate sind bei chess-results zu finden: A-Open | B-Open | C-Open
Im Jahr 2024 findet das 18. Int. Herbst-Open statt. Termin ist vom 25.-28. Oktober 2024. Die Ausschreibung folgt zu gegebener Zeit.
Die Ausschreibung des 17. Internationalen Deizisauer Herbstopens vom 27. Oktober bis 30. Oktober 2023 ist veröffentlicht. Die Ausschreibung zum Turnier finden sie hier:
Seite 1 von 27